Di. , 11. Juli 2017 18:30 Uhr
Bärenkeller, Zell a.H.
Dinnerspektakel
200. Geburtstag Graf Magga
Abendessen mit Künstlerprogramm
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in das 19. Jahrhundert. Treffen Sie echte Verwandte und falsche Freunde des Graf Magga, die sich zu diesem Fest ein Stelldichein geben oder gar ein „Geburtstagsständchen“ bringen.
Ein Programmhöhepunkt ist der Auftritt seines Erfinderkollegen Dr. Marrax, mit seinem Wundermittel Marraxofax. Auch Graf Magga verblüfft das Publikum mit seinen Fähigkeiten als Zauberkünstler. Es erwartet Sie ein einmaliges und nicht wiederholbares Ereignis, wir feiern dieses besondere Jubiläum auf den Tag genau.
29,00 € pro Person mit Menü und Sektempfang
(weitere Getränke extra)
Anmeldung u. Vorverkauf Tel. 07835 549124
Im Rahmen DORT – Donnerstags in der Ortenau:
Kultur und Kulinarisches in Zell a.H.
Vergangene Veranstaltungen:
Feedback / Gästebucheinträge:
Do , 8. Juni 2017 – 18:30 Uhr
Spaziergang mit Graf Magga
und anschließendes Abendessen
Treffpunkt: Kanzleiplatz, Storchenturmmuseum
Lernen Sie bei einem Einführungsvortrag mit anschießendem Spaziergang und Abendessen „Graf Magga“ kennen und hören Sie Geschichten und Anekdoten von damals aus „seinem“ Mund. Erfahren Sie, wie der Bauern- und Töpfersohn zu seinem Titel kam und staunen Sie über seinen Erfindungsreichtum. Genießen Sie im ein 3-Gänge Menü in Graf Maggas ehemaligem Wohnhaus im historischem Kellergewölbe.
„Graf Magga“ (F. A. Schmider, geb. 11.7.1817 in Zell a.H.) war eine schillernde Figur und Zeller Bürger in der Biedermeierzeit. Sein Aufstieg hing auch eng mit der Porzellanindustrie und Entstehung der Zeller Keramik zusammen. Heinrich Hansjakob hat ihm und seinem abwechslungsreichen Leben eigens eine Erzählung gewidmet.
26,00 € pro Person mit Menü ohne Getränke
Anmeldung bei Tourist-Info bis 7. Juni 2017
Weitere Termine: 11.7.2017: Der 200. Geburtstag mit Essen und Programm
21.9.2017: Spaziergang und Abendessen mit Graf Magga